Notizhefte Intro
-
zuletzt gebloggt
As time goes by
Andere sagen
wildgans bei Wer war eigentlich Lou An… Wer war eigentlich L… bei Die Zeit vor dem Ersten W… Wer war eigentlich L… bei Saving Freud Archiv
Kategorien
Folge uns auf YouTube
Facebook
Notizhefte auf Instagram
Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.
Mitgliedschaften
- Thomas-Mann-Gesellschaft
- Goethe-Gesellschaft
Meta
Schlagwort-Archive: Nationalsozialismus
Rückkehr nach Lemberg
Sands wandelt auf den Spuren der Vergangenheit, vom galizischen Mitteleuropa in den Nürnberger Gerichtssaal. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Geschichte, Neuerwerbungen, Orte
Verschlagwortet mit 20. Jahrhundert, Österreich-Ungarn, Galizien, Genozid, Geschichte, Nationalsozialismus, Völkermord
Kommentar hinterlassen
Willi Winkler | Das braune Netz
Das Buch geht der Frage nach, wie staatliche Neuorganisation, gesellschaftliche Neuordnung und wirtschaftlicher Wiederaufbau unter – positiver wie negativer – Mitwirkung ehemaliger Nationalsozialisten, Wehrmachtsangehöriger und SS-Männer zustande kam. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Geschichte, Gesellschaft, Personen
Verschlagwortet mit 20. Jahrhundert, Antisemitismus, Buchbesprechung, Bundesrepublik, Deutschland, Geschichte, Nationalsozialismus
Kommentar hinterlassen
Éric Vuillard, Die Tagesordnung
Das Buch »Die Tagesordnung«, erschienen 2017, ist wie sein Autor vielgerühmt und wurde mit dem Prix Goncourt ausgezeichnet. Ich fand das Buch enttäuschend. Ratlosigkeit angesichts Vereinfachung Nahaufnahmen zeigen trottelige Unsympathen, alte Gierhälse, grausame Kleingeister – ein Panoptikum bizarrer Gestalten. Man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Geschichte, Neuerwerbungen, Politik
Verschlagwortet mit 20. Jahrhundert, Österreich, Deutschland, Geschichte, Nationalsozialismus
Kommentar hinterlassen
Gerhart Hauptmanns letztes Jahr
Hans Pleschinski, Wiesenstein, 2018 (Lizenzausgabe Büchergilde Gutenberg), 550 Seiten. Auf den ersten neun Seiten habe ich dreimal den starken Impuls unterdrücken müssen, das Buch schimpfend zur Seite zu legen, so sehr habe ich mich über solche Passagen geärgert: Die meisten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Literatur, Personen
Verschlagwortet mit Buchbesprechung, Deutschland, Gerhart Hauptmann, Nationalsozialismus, Zeitgenössisches, Zweiter Weltkrieg
2 Kommentare