Notizhefte Intro
-
zuletzt gebloggt
As time goes by
Andere sagen
wildgans bei Wer war eigentlich Lou An… Wer war eigentlich L… bei Die Zeit vor dem Ersten W… Wer war eigentlich L… bei Saving Freud Archiv
Kategorien
Folge uns auf YouTube
Facebook
Notizhefte auf Instagram
Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.
Mitgliedschaften
- Thomas-Mann-Gesellschaft
- Goethe-Gesellschaft
Meta
Monatsarchiv: September 2014
Leseliste 2014 – 2
Im dritten Quartal 2014 wurden gelesen: Demian Hermann Hesses Roman zum Ersten Weltkrieg, eine komprimierte Coming-of-age-Geschichte. Lesenswert! Nachkommen Auf der Longlist für den Preis des Deutschen Buchpreis 2014. Ich fand das Buch gräßlich. Sprachlich unschöne, uninteressante Geschichte über eine schwierige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Geschichte, Literatur
Verschlagwortet mit Bücher, Buchbesprechung, Lesen, Literatur, Roman
1 Kommentar
Sloterdijk, Zeilen und Tage
Ich kenne den Autor dieser einen Zeitraum von drei Jahren (Mai 2008-Mai 2011) umfassenden Notizen nur als Person des öffentlichen Lebens, mal ist er im Fernsehen zu sehen, mal steht sein Name über einem Zeitungsartikel oder auf einem in rascher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Gesellschaft, Personen, Philosophie
Verschlagwortet mit Buchbesprechung, Frankreich, Lesen, Literatur, Tagebücher, Universität
1 Kommentar
Felix Hartlaub, Aus Hitlers Berlin 1934-1938
Einband, Vorsatzblatt und Lesebändchen des Bandes der Bibliothek Suhrkamp Nr. 1489 sind in kräftigem Violett gehalten, der hellgraue Umschlag zeigt eine Zeichnung aus dem Band. Dieser enthält verschiedene literarische Skizzen und diverse Zeichnungen des Autors Felix Hartlaub. Hartlaub wurde 1913 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Geschichte, Gesellschaft, Literatur, Neuerwerbungen, Orte
Verschlagwortet mit Buchbesprechung, Deutschland, Geschichte, Hitler, Studium, Universität, Zweiter Weltkrieg
Kommentar hinterlassen
15. September 1914: Will Quadflieg geboren
Am 15. September 1914 kam Will Quadflieg zur Welt, er verstarb am 27. November 2003. Der aus kleinbürgerlichen Verhältnissen stammende Quadflieg nahm seine Schauspielausbildung im Jahr 1933 auf und war – obwohl selbst kein Nationalsozialist – während der gesamten Dauer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Film, Literatur, Personen
Verschlagwortet mit Deutschland, Faust, Johann Wolfgang von Goethe, Theater, Will Quadflieg
Kommentar hinterlassen