Monatsarchiv: November 2013

Aktion: Bilanz- und Empfehlungsvergleich

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, da kann man als Leser und Blogger schon mal zurückblicken und einen Satz Fragen beantworten. Ich würde mich freuen, wenn Ihr mitmacht und man Trends und Spannbreiten erkennen kann. Alles natürlich höchst subjektiv … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher | Verschlagwortet mit , , , , | 10 Kommentare

Der „stoische“ Ernst Jünger

Diesen Essay schrieb Golo Mann für die Zeitschrift „Der Monat„, wo er im Oktober 1960 als Besprechung von „An der Zeitmauer“ veröffentlicht wurde. Ich habe ihn gerade in dem schönen Sammelband „Wir alle sind, was wir gelesen“ studiert (S. 291-302, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Literatur, Personen, Wein | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Literatur und Recht – oder eben twittertauglich #LawAndLit

Also zunächst mal: Eine sehr lobenswerte Initiative der beiden Buchguerilleros Tobias Witte (@thw85) und Tilman Winterling (@fiftyfourbooks), vorgestellt auf ihrem gemeinsamen Blog. Mich hat das sofort an eine meiner prägendsten Erfahrungen als Student erinnert, an die Vorlesungen und Vortragsveranstaltungen von Peter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Literatur, Personen, Rechtswissenschaft | Verschlagwortet mit , , , , , | 7 Kommentare

Neuerwerbungen – Wissenschaftliche Buchgesellschaft

Neben dem bereits separat vorgestellten schönen Bücherbuch „Bühne auf“ enthielt das Paket wunderbare weitere Bücher: Hugo von Hofmannsthal, Gedichte und Prosa, 752 Seiten Text, 140 Seiten Anhang, 2003. Das interessiert mich schon deshalb, weil Hofmannsthal – ähnlich wie Harry Graf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Geschichte, Literatur, Neuerwerbungen | Verschlagwortet mit , , , , , | 10 Kommentare