Monatsarchiv: Juli 2018

Vor dem Sturm: An der Riviera

Erika Mann (1905-1969) und Klaus Mann (1906-1949), die beiden ältesten Kinder von Katia und Thomas Mann, hatten zeitlebens ein enges Verhältnis, traten gegenüber Außenstehenden auch oft als Zwillinge auf. Sie schrieben zusammen Texte, spielten gemeinsam Theater und unternahmen Reisen miteinander. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Neuerwerbungen, Orte, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Der Tanz um das Goldene Kalb

Eine Novelle Welch ein Statement in der Zeit der Romanflut, der dicken ohnehin, aber auch der schlanken. Noch dazu der Debüttext des Autors – Jonas Lüscher, Frühling der Barbaren. Novelle, 2013 (Tb. 2015, 4. Aufl.), 125 Seiten. Das mit mehrere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Literatur, Neuerwerbungen | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Bessermann – ein Roman?

Adrian Kasnitz, Bessermann [ein Roman], Köln: Launenweber 2017, 161 Seiten. Informationen zu Verlag und Autor Der Autor lebt laut Verlagsinformationen als Schriftsteller und Herausgeber in Köln. Er ver­öffentlichte zuvor den Roman „Wodka und Oliven“ und mehrere Gedicht­bände, zuletzt „Glückliche Niederlagen“. Seine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Literatur | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Leseliste 2018 –1/2

Hans Rudolf Vaget, Wehvolles Erbe. Richard Wagner in Deutschland. Hitler, Knappertsbusch, Mann, 2017 Große Studie über deutsche Befindlichkeiten, über Geniekult, Menschenverachtung und Künstlertum. Olivier Rolin, Meroe, 1998, dt. 2917 Ein Mann sitzt im Sudan fest und denkt über sein verpfuschtes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Biographie, Geschichte, Kriminalroman, Literatur, Neuerwerbungen | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen