Notizhefte Intro
-
zuletzt gebloggt
As time goes by
Andere sagen
wildgans bei Wer war eigentlich Lou An… Wer war eigentlich L… bei Die Zeit vor dem Ersten W… Wer war eigentlich L… bei Saving Freud Archiv
Kategorien
Folge uns auf YouTube
Facebook
Notizhefte auf Instagram
Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.
Mitgliedschaften
- Thomas-Mann-Gesellschaft
- Goethe-Gesellschaft
Meta
Monatsarchiv: Juni 2016
Leseliste 2016 – 2
Jan Werner Müller, Das demokratische Zeitalter, Eine politische Ideengeschichte Europas im 20. Jahrhundert, 2013 Interessanter Streifzug durch die Ideengeschichte des 20. Jahrhunderts in sechs Kapiteln. Jochen Schimmang, Neue Mitte, 2011 Deutschland nach Militärjunta und Befreiungskrieg. Berlins Mitte als Kreativlabor. Agatha … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar
Drei Jahre Notizhefte
Ich war genervt. Offenbar so sehr, daß ich mich hinsetzte und einen Text schrieb. Die Bundeskanzlerin hatte #Neuland gesagt und jeder, der schon mal eine App heruntergeladen hatte, machte sich über sie lustig. Der erste Beitrag auf dem Blog Notizhefte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Ereignisse, Museum, Netz, Uncategorized
Verschlagwortet mit Bücher, Bloggen, Johann Wolfgang von Goethe, Lesen, Literatur, Museum, Musik, Oper, Thomas Mann, Zeitgenössisches
10 Kommentare
Brentano, Theodor Chindler
Dieser Roman eines deutsch-katholischen Bürgerhauses vor dem Hintergrund der Kriegszeit ist ein vorzügliches Buch, mit leichter und sicherer Hand gemeistert, klug, klar und fesselnd. Dieses Zitat von Thomas Mann steht auf der Rückseite des Umschlags. Es ist der Ritterschlag des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Geschichte, Gesellschaft, Literatur, Neuerwerbungen, Politik
Verschlagwortet mit 20. Jahrhundert, Bücher, Buchbesprechung, Deutschland, Erster Weltkrieg, Familie, Geschichte, Kaiserreich, Literatur, Roman
8 Kommentare
Braucht es Gründe?
„Warum ich lese“ – diese Frage hat Sandro vom Blog »novelero« gestellt. Ich finde die Frage ebenso interessant, wie die bisherigen Antworten (verlinkt bei Novolero) dazu – und über die Antwort von Uwe, dem »Kaffeehaussitzer«, bin ich auf die Aktion erst aufmerksam … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit Bücher, Geschichte, Thomas Mann, Zeitgenössisches
2 Kommentare