Monatsarchiv: Juni 2015

Moderner Klassiker: Schöne Neue Welt

Bedauern ist im Hinblick auf misslungene Kunst so lästig wie bei schlechtem Benehmen. So schreibt Aldous Huxley 1946 im Vorwort zur unveränderten Neuauflage seines bereits 1932 erschienenen Buches, das nach den Erfahrungen des Nationalsozialismus wichtiger denn je erschien. Er habe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Gesellschaft, Literatur, Neuerwerbungen, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 7 Kommentare

Netzalmanach März bis Juni 2015

Dieses in den letzten Monaten etwas vernachlässigte Genre soll nun einer freundlichen Wiederbelebung unterzogen werden. Nach zwei Jahren Notizheften stellt sich so ein wenig ein, was man als Berliner Verkiezung nennt: Fokussierung auf die nähere Umgebung, auf das Bekannte, ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Gesellschaft, Konzert, Musik, Oper, Orte | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

2. Bloggeburtstag

Am 20. Juni 2013 habe ich meine beiden ersten Blogposts geschrieben und veröffentlicht. Nachdem ich den schönen Blog von Tilman entdeckt hatte, ging ich mit der Idee schwanger, den eigentlichen Anstoß gab aber die allgemeine Erregung über die #Neuland-Äußerung der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Personen | Verschlagwortet mit , , , | 13 Kommentare

Sommerlich leicht VI

Nach zwei Jahren erneut der »Felix« von Jacob Neumer: Ein Spätburgunder Rosé 2014 trocken, mit 12,5%, schön fruchtig mit feinen Erdbeeraromen. Das Etikett ist neu gestaltet, der Wein sehr ansprechend und ein leichter Sommerwein. 6,90 € ist ein fairer Preis. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kulinarisches, Rosé, Wein | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen