Schlagwort-Archive: Narrative

Staatserzählungen

Der Staat sei, so die Herausgeber im ersten Satz ihrer Einleitung, „ins Gerede gekommen“ (S. 9). Die Bespiele, die danach folgen, betreffen dann aber doch das ganz traditionelle Reden über den Staat, das Anamnese und Diagnose ebenso umfaßt wie Kritik … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Geschichte, Literatur, Neuerwerbungen, Personen, Politik, Rechtswissenschaft, Soziologie | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Aus grauer Vorzeit – ein Blick in das Neue Museum (Berlin)

Ein gutes Buch bringt den Leser zum Weiterdenken. So erging es mir kürzlich mit der interessanten Studie von Johann Chapoutot, „Der Nationalsozialismus und die Antike“, wo ich auf eine Kontroverse zwischen Hitler und Himmler aufmerksam wurde. Die Nationalsozialisten waren damit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Geschichte, Museum | Verschlagwortet mit , , , , , | 3 Kommentare