Schlagwort-Archive: Kunst

Neu im Regal: Büchererwerbungen

September und Oktober sind bei mir Monate des Bücherkaufs; vielleicht ist es der Herbst, die Erwartung auf Regennachmittage zu Hause? Als ob man nicht genug Bücher im Regal hätte, die jenen ominösen Stapel ungelesener Bücher bilden.   Welche Bücher habe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Neuerwerbungen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Zeitenende – Zeitenwende

Magdalena M. Moeller/Jürgen Baumgarten, Zeitenende – Zeitenwende. Expressionistische Lyrik und die Künstler der Brücke, Heidelberg und Berlin: Kehrer, 2014, 201 Seiten plus 18 Seiten Apparat. Expressionismus in Wort und Bild Das hier vorzustellende Buch – erworben bei meinem kürzlichen Besuch im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Gemälde, Museum | Verschlagwortet mit , , , , , | 6 Kommentare

Drei Männer – ein Haus: Die Villa vor Venedig

Felix Kucher, Malcontenta, Picus Verlag Wien, 2016, 316 Seiten. Der 1965 geborene Autor ist ausweislich des Klappentextes Qualitätsmanager, Lehrer und Weinbauer. Er stammt aus und lebt in Klagenfurt, wo er auch, neben Graz und Bologna, studierte; »Malcontenta« ist, so erfahren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Neuerwerbungen, Orte | Verschlagwortet mit , , , , , | 3 Kommentare

Leseliste 2016 – 3

Hanns-Josef Ortheil, Die Berlinreise, 1964, Erstveröffentlichung 2014, Tb. 2015 Ein Zwölfjähriger verreist mit seinem Vater und macht sich Notizen. Herausgekommen ist ein wunderbares Buch. Karl May, Der Ölprinz, 1893, Neuveröffentlichung 1951 Reiseerzählung mit bereits früher eingeführten Helden, bei der am … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen