Ein Justizroman? Ein deutsches Drama!

 

Ernst Ottwalt, Denn sie wissen, was sie tun. Ein deutscher Justizroman, 1931, Neuausgabe der Büchergilde 2018, 349 Seiten, mit einer zeitgenössischen Kritik von Kurt Tucholsky und einer biographischen Skizze.

Der – innen wie außen – schön gestaltete Band hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen. Das bischöfliche Lila des Seitenschnitts ist ein ungewöhnlicher Hingucker, Satz, Kapitelüberschriften und Paginierung sind ebenfalls nicht alltäglich.

Ein Buch zur rechten Zeit

Es ist hochgradig verdienstvoll, daß die Büchergilde dieses Buch dem Vergessen entreißt und es in die aktuelle Debatte einspeist. Was ist die Aufgabe der Justiz in einem freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat? Wie halten es die Eliten mit der liberalen Demokratie? Werden Juristen zu kritischen Staatsbürgern ausgebildet?

In der Spätphase der Weimarer Republik erzählt Ottwalt, wie es soweit kommen konnte. 1933 wurden seine Bücher verbrannt. Dabei hatte der Autor (1901-1943), selbst aus einem konservativ-vaterländischen Pfarrhaus stammend, bei den Freikorps mitgemacht und war am Kapp-Putsch beteiligt gewesen. Danach konnte man ihn, ohne Studien- oder Berufsabschluß und feste Anstellung, als verkrachte Existenz bezeichnen. 1931 trat er in die KPD ein. Der Autor von »Ruhe und Ordnung. Roman aus dem Leben der nationalgesinnten Jugend« (1929) und »Deutschland erwache! Geschichte des Nationalsozialismus« (1932) ging nach der Machtergreifung in den Untergrund, floh 1934 aus dem Reich und gelangt über Umwege nach Moskau. Dort wurde er zusammen mit seiner Ehefrau jedoch 1936 verhaftet – wie viele deutsche Emigranten. 1939 wurden beide getrennt zu jeweils fünf Jahren Zwangsarbeit verurteilt; 1940 hörten sie das letzte Mal voneinander. Während er im August 1943 in einem sibirischen Lager starb, konnte seine Frau bereits 1941 im Zusammenhang mit der deutsch-sowjetischen Annäherung dieser Zeit ins Reich zurückkehren. Waltraut Ottwalt-Nicolas starb 1962.

Ein deutscher Student

Hauptfigur des Romans ist Friedrich Wilhelm Dickmann, der Sohn und Enkel von Juristen; er war im Kaiserreich zunächst der Einberufung gefolgt und hatte es bis Kriegsende zum Leutnant gebracht. Vom Frieden überrascht und um eine militärische Karriere betrogen, begann er mit 22 Jahren Jura zu studieren. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, die das Buch treffend schildert, fand er doch noch Gefallen am Stoff und (bereits zuvor) vor allem am studentischen Verbindungsleben.

Als Bürgerssohn sammelte er voreheliche Erfahrungen in den unteren Klassen, das Mädchen starb an den Folgen der unsachgemäß vorgenommenen Abtreibung.

Seit den Tagen von Dietrich Heßling hatte sich kaum etwas geändert, auch wenn der Kaiser mittlerweile im holländischen Exil saß.

Die Eliten, Beamte, Richter, Professoren, sind noch nicht „angekommen in der Republik“, wie Ottwalt anschaulich beschreibt:

Er hört Staatsrecht bei einem berühmten Professor, der manche Kommentare und Monographien geschrieben hat. Ein ehrwürdiger alter Gelehrter. Man kennt seinen Namen, Geheimer Rat, Doktor dreier Fakultäten.

Wie beruhigt Dickmann ist. Er trampelt begeistert Beifall, wie er den Professor über die neue deutsche Reichsverfassung vortragen hört: „Meine Herren, es gibt einen gewissen Hugo Preuß. Der ist hier Professor an der Handelshochschule. Bedenken Sie: an der Handelshochschule! Der hat die Reichsverfassung geschrieben. Die Reichsverfassung ist teilweise ernst, teilweise Bierzeitung. Wenn ich mir eine lustige Stunde verschaffen will, lese ich hie und da in der Verfassung.“

Der Professor wartet, bis der Beifallssturm sich etwas legt. Dann sagt er mit todernstem Gesicht: „Wir kommen jetzt zu der sogenannten Präambel der Verfassung. Passen Sie hübsch auf, meine Herren, damit Sie wissen, wie man’s nicht machen soll.“ Und kreischend, die Hände zu jüdischem Mauscheln gespreizt, deklamiert der Geheimrat ironisch: „Das deitsche Volk, einig in seinen Stämmen …“ (S. 058)

Gerechtigkeit, oder: Recht und Gesetz

Das Buch schildert den Übergang von einer gewissen, unkonturierten Gerechtigkeitsvorstellung des jungen Studenten, die sich beim Repetitor, im Referendariat und dann in der Berufstätigkeit rasch wandelt, begleitet von der mitunter stechenden Erinnerung an die eigenen Verfehlungen und die Schuld, die Dickmann auf sich geladen hat.

Aber als Basso continuo zieht sich die Überlegung von den „Dingen, an denen doch nichts zu ändern ist“, durch seine Selbstbefragungen und Selbstrechtfertigungen.

Als arrivierter Richter bilanziert Dickmann im Jahr 1931:

Gelegentliche schlechte Laune kann man erfolgreich bekämpfen mit erprobten Formeln: „Strafe muss sein.“ Oder „Kunstfehler kommen überall vor“. Und in besonders schwierigen Situationen hilft die empörte rhetorische Frage: „Wo kämen wir denn sonst hin!“ (S. 018)

Als Student, der ein Mädchen schwängerte und dann sitzenließ, woraufhin sie an den Folgen der Abtreibung starb, bedenkt er seine Situation:

Im ungewissen Nebel von Selbstbedauern und Betrunkenheit erscheint er sich selbst bald als ein schlichter und männlicher Märtyrer der Gerechtigkeit. (S. 044)

Die Begriffe von Recht und Gerechtigkeit beginnen sich bei Dickmann zu klären. Zum mindesten verlieren sie ihr Gewicht. (S. 045)

Als fortgeschrittener Student begreift Dickmann die Rechtsmaterie und gewinnt echten Gefallen an der Juristerei.

Dickmann liebt die Rechtswissenschaft. Aber er sagt nicht mehr „Recht und Gerechtigkeit“. Er sagt „Gesetz“. Das Gesetz ist die Gerechtigkeit, und es gibt keine Gerechtigkeit außer im Gesetz. Allerdings – es gibt auch Gesetze, die nicht gut sind: z.B. die Verfassung der deutschen Republik. (S. 057)

Er macht eine Referendarstation bei einem älteren Verbindungsbruder, der als teurer Scheidungsanwalt arbeitet. Der kaum verbrämte Zynismus, den er hier erlebt, setzt Dickmann immer wieder zu. Er versucht, sich gegen diese „Anwandlungen“ zu wappnen, „härter“ zu werden. Aber auch Jahre später, als er an einem Todesurteil gegen einen zweifachen Lustmörder mitwirkt, meldet sich sein Gewissen, meldet sich der Zweifel. Eine eindrucksvolle Statistik über Todesurteile von 1919-1925 kann ihn nur halb beruhigen.

Schließlich ist er so unsicher geworden, daß er sich am hellichten Tag sinnlos betrinkt und in die Psychiatrie eingeliefert wird.

Eine Juristenkarriere

Nachher gibt der Senatspräsident Dickmann die Hand: „Herzlichen Glückwunsch. Grüßen Sie bitte Ihren Herrn Vater von mir. Bei meinem Referendarexamen hat mich ihr Großvater geprüft.“ (S. 087)

Und so schließt Dickmann die Prüfung mit dem Prädikat „befriedigend“ ab, um sogleich in den Vorbereitungsdienst einzutreten.

Der erste Eindruck ist groß. Und er wird noch überwältigender, je mehr man Einblick gewinnt in dieses scheinbar sinnverwirrende und doch so geordnete Ineinander und Durcheinander geheimnisvoller Vorgänge. (S. 089)

Ottwalt schildert die Tätigkeit der Staatsanwaltschaft und das Gericht als Kristallisationspunkt. Alles ist ein riesiger Apparat, und Dickmann nur ein kleines Rädchen. Dienstlich wird er mit Not und Armut konfrontiert, sieht Menschen in ausweglosen Situationen. Darauf reagiert er zunächst mit Fragen und Zweifeln, ob die juristische Herangehensweise die richtige sei. Aber das geht vorüber.

Er muss den Kopf freibehalten für die Aufgaben seines Lebens. Er muss anders werden, härter. Alle sind so, die er bewundert, und denen er sich unterordnet: sein Vater, der Direktor Berg, der Staatsanwalt Rodenbach. Dickmann ist ein schwacher Mensch. (S. 106f.)

Im Laufe der Zeit korrigiert der Kontakt mit der Praxis Dickmanns diffus humanistische Gerechtigkeitsvorstellungen; die häufigen Selbstbefragungen werden abrupt beendet, als der Vater für ihn eine Stelle als Amtsgerichtsrat in Pörgelau arrangiert.

Als junger Amtsgerichtsrat in Pörgelau erlebt Dickmann eine heile Welt der klaren Hierarchien und althergebrachten Werte, er wird in der Gesellschaft gut aufgenommen und übt als Strafrichter ein wichtiges Amt aus. Entlarvend wird geschildert, wie die vordergründig objektive Getzesanwendung von Vorverständnissen und Vorurteilen geprägt ist, sich als eindeutige Klassenjustiz erweist. Als Dickmann nach einem mehr als zweifelhaften Freispruch für den bedeutendsten Grundherren der Gegend mit dem Staatsanwalt, der die Anklage vertreten hatte, diskutiert, heißt es:

Er kann sich nicht mehr erregen. Das Maß sittlicher Entrüstung, das ihm von der Natur gegeben ist, hat er längst verbraucht. Er will seine Ruhe haben. (S. 229)

Ist die Hinrichtung (S. 281-286) eines zweifachen Lustmörders, an dessen Verurteilung Dickmann als Beisitzer mitgewirkt hat, gerecht? Haben Juristen ein schlechtes Gewissen (S. 289)?

Versetzung nach Berlin, nunmehr als Landgerichtsrat, wo Dickmann die Aufgabe des Untersuchungsrichters wahrnimmt. Hier denkt er dann unpassenderweise über das System des Strafvollzugs nach und redet mit dem Leiter einer Vollzugsanstalt. Der erhaltene Einblick irritiert ihn.

Und Dickmann? Kann er sich mit dieser Beamtenphilosophie begnügen? Wird er endlich begreifen, dass es zwecklos ist, über Dinge nachzudenken, an denen doch nichts zu ändern ist? (S. 320)

Aber er denkt weiter nach, kann nicht schlafen, stellt Nachforschungen an. Immer wieder wird sein Glaube an das System und an das Recht erschüttert. Er besucht ein Arbeitshaus – „Und der Direktor hat noch nie so einen merkwürdigen Richter gesehen.“ (S. 339)

Bürgerlichkeit und Männlichkeit

Dickmann entstammt dem Bürgertum, folgt Traditionen und Pfaden, meist ohne groß darüber nachzudenken. Er wird Soldat, Korpsstudent, Rechtsreferendar, beginnt dann den Justizdienst, macht eine durchschnittliche Karriere, heiratet.

Die Ehe ist kein Vergnügen, sie ist eine Pflicht, die ein deutscher Mann zu erfüllen hat, ernst und entschlossen. (S. 019)

Der Kontakt mit anderen Studenten, die anders ticken und ihm auch als Juristen überlegen sind, währt nicht lange. Im Referendariat bekommt er Kontakt zu einer Jüdin, die ihn als Marxistin und als Frau gleichermaßen irritiert. Doch es gelingt der – durchaus erstaunlichen – Irritation nicht, sein Weltbild zu erschüttern, wohl auch deswegen nicht, weil der alarmierte Vater rechtzeitig einschreitet und den Sohn, bevor dieser sich zum unsicheren Kantonisten entwickeln kann, unmittelbar nach dem Assessorexamen und dem Abschluß der Promotion an ein Amtsgericht in der Provinz abschiebt – Beziehungen sind wertvoll.

Dort verkehrt er in der richtigen Gesellschaft; vergessen ist das kurze Erschrecken, als er von seinen neuen Lebensumständen erfuhr und ihm die folgenden Verse von Frank Wedekind in den Sinn kamen:

Bald wird er dann Doctor juris, Amtsgerichtsrat und verehlicht, und was eine rechte Hur’ ist, das vergisst er so allmählich. (S. 188)

Das Tier im Manne: ein Landstreicher vergewaltigt und tötet eine Dame aus Pergelau – und Dickmann begeht fortgesetzten Ehebruch mit der unbefriedigten Frau des homosexuellen Landrats. Nachdem der Landstreicher auch noch ein Mädchen überfällt und umbringt, wird er verhaftet und die Justiz nimmt sich seiner wegen zweifachen Lustmordes an. Er wird wegen zweifachen Mordes zum Tode verurteilt und hingerichtet. Dickmann vergewaltigt eine Angestellte seiner Zimmerwirtin – in der Nacht vor der Hinrichtung.

Staatsdiener

Dickmann hält nichts von dem Staat, dem er später einmal dienen will, jedenfalls nicht in seiner neuen, republikanischen Verfaßtheit:

So findet ihn der Kapp-Putsch am 13. März 1920 auf dem Platz, auf den er gehört. (S. 045)

Die Studenten seiner Verbindung stellen ein Freikorps auf, Dickmann schließt sich an –

stolz und freudig. Denn Dickmann will sein Teil beitragen zur Errettung Deutschlands von der Herrschaft der Novemberverbrecher. (S. 045)

Schlußendlich ist er an der Erschießung von Arbeitern beteiligt. Er befragt sein Gewissen und findet, daß er zwar unbedacht gehandelt hat, die Arbeiter aber zum Zusammenbruch des Kapp-Putsches beigetragen und also Schuld auf sich geladen haben. Er kann also ein gutes Gewissen haben. Dementsprechend wird er, wie auch die anderen Täter, freigesprochen. Der Prozeß ist zwar eine Farce, aber Dickmanns vaterländische Gesinnung und sein Gewissen bleiben unberührt.

Es beruhigt den Studenten Dickmann, daß die Verfassung „von keinem ernstzunehmenden Menschen anerkannt wird“. (S. 057)

Dickmann besucht im Mai 1925 das Reichsgericht aus Anlaß des Staatsgerichtshofsverfahrens im „Tscheckaprozeß“. Sein Vater ist dort zum Beisitzer berufen. Das Reichsgericht atmet noch die Luft des Kaiserreichs, der Staatsgerichtshof zum Schutz der Republik tagt unter Porträts von Kaiser Wilhelm I. und Kaiser Friedrich III. Dickmann kommt ins Grübeln, ob die Richter diese Republik bewahren wollen, deren Abschaffung anzustreben die im Saal versammelten Kommunisten angeklagt sind. Habitus, Atmosphäre und vor allem eine für ihn ungewohnt parteiliche Prozeßführung geben ihm starke Zweifel ein, die er jedoch am Ende wieder einmal beiseite wischt. Um der offensichtlichen Anfälligkeit des jungen Mannes zu begegnen, sorgen seine Verbindungsbruder Kursch und sein Vater dafür, daß er nach Pörgelau abgeordnet wird, wo es keine schädlichen Einflüsse gibt und das Fluidum des Kaiserreichs unverändert wirkt und waltet.

Die republikanische Reichswehr ist nun eimal monarchistisch bis auf die Knochen. Der Amtsgerichtsrat Dickmann kann kann wirklich nicht einsehen, warum der Oberreichsanwalt vor dieser simplen Tatsache die Augen verschließen sollte. Einen General unter Anklage stellen, das wäre ebenso merkwürdig, als wenn man den Grafen Barnim wie einen gewöhnlichen Angeklagten behandeln wollte. (S. 217)

Im Berlin der späten 1920er Jahre herrscht eine für Dickmann ungewohnte Atmosphäre:

Das Erstaunlichste ist, dass es unter den Richtern und Staatsanwälten Männer gibt, die in solchen politischen Gesprächen sich für die Republik und nicht für die Diktatur entscheiden. (S. 298)

Mein Fazit

Das Buch ist gut und überzeugend erzählt, gibt die Haltung und Gleichgültigkeit der eigentlich staatstragenden Eliten anschaulich wieder und veranschaulicht das Vakuum, in das die Nazis schließlich vorstoßen konnten.

Der besondere Kunstgriff besteht darin, daß Dickmann stets mit sich ringt und herauszufinden versucht, warum manche Dinge so sind, wie sie sind, obwohl er gedacht hatte, daß sie anders sein müßten, sein Gewissen aber in der Regel wieder beruhigen kann. Am Ende wird er so weitermachen, wie alle anderen auch (und „die dumme Sache von damals“ (S. 011) hinter sich lassen) – „Obwohl sie wissen, was sie tun.“ (S. 349). Mit diesem Satz endet das Buch.

Wir wissen, was danach kam. Was tun wir heute?

Dieser Beitrag wurde unter Bücher, Gesellschaft, Literatur, Neuerwerbungen abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

10 Antworten zu Ein Justizroman? Ein deutsches Drama!

  1. Constanze Matthes schreibt:

    Danke für diesen interessanten Buchtipp und eine wunderbare Besprechung. Viele Grüße

  2. Anton Goldberg schreibt:

    Es ist offensichtlich auch ein ausgesprochen schön gestaltetes Buch. Das werde ich mir gerne beizeiten zulegen und lesen. Danke für die Besprechung! Herzlichen Gruß, Anton

  3. Robin J. schreibt:

    Das Buch ist quasi schon im Warenkorb 🙂
    Danke für den Beitrag!

  4. Pingback: Annotierte Lektüreliste 2018 | notizhefte

  5. Annika schreibt:

    Das scheint ein wirklich interessantes Buch zu sein. Grundlegende Fragen aus Sicht des Protagonisten aufgegriffen und durchlebt. Der letzte Satz der Rezension bewegt.

    Viele Grüße
    Annika von https://jurastudentin.blog/

  6. nweiss2013 schreibt:

    Ich halte das Buch für sehr wichtig und wünsche ihm eine wache Leserschaft.
    Viele Grüße
    Norman Weiß

  7. Pingback: An Average Legal Career in Weimar: Because They Know What They Are Doing | Dispute Resolution Germany

Hinterlasse eine Antwort zu Anton Goldberg Antwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..