Monatsarchiv: Februar 2014

Kettenbrief für Blogger…

Neulich trete ich nichtsahnend morgens vor die Tür und was liegt auf der Schwelle? Ein Blogstöckchen, fein säuberlich hingelegt von Uwe, dem Kaffeehaussitzer. Übrigens eine wunderbare Tätigkeitsbeschreibung, in der ich mich auch regelmäßig übe! Er hat selbst elf Fragen beantwortet, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Literatur, Neuerwerbungen | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Ergriffen: Staffelstab aka Blogstöckchen

Auf dem lilablog hat mir Ludwig eines dieser Blogstöckchen zugeworfen. Obwohl man unter uns Lauffreunden ja viel treffender sagen müßte, er hat mir dem Staffelstab übergeben. Was muss ich tun, um Dich so richtig auf die Palme zu bringen? Ach, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Gesellschaft, Personen, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 8 Kommentare

Isabel, Roman von Feridun Zaimoglu

„Letzte Ausfahrt Uckermark“ – so hatte Maxim Biller eine Philippika betitelt, die am 20 Februar 2014 in der Zeit erschien. Er nannte darin die deutsche Gegenwartsliteratur langweilig, vor allem, weil sich die deutsche Kulturwelt nie vom Aderlaß jüdischer Künstler und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Gesellschaft, Literatur, Neuerwerbungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 10 Kommentare

Verständigung

„Wie gehts, sagte ein Blinder zu einem Lahmen. Wie Sie sehen, antwortete der Lahme.“ Georg Christoph Lichtenberg

Veröffentlicht unter Aphorismus, Bücher, Literatur | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar