Notizhefte Intro
-
zuletzt gebloggt
As time goes by
Andere sagen
wildgans bei Wer war eigentlich Lou An… Wer war eigentlich L… bei Die Zeit vor dem Ersten W… Wer war eigentlich L… bei Saving Freud Archiv
Kategorien
Folge uns auf YouTube
Facebook
Notizhefte auf Instagram
Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.
Mitgliedschaften
- Thomas-Mann-Gesellschaft
- Goethe-Gesellschaft
Meta
Schlagwort-Archive: Martin Mosebach
Martin Mosebach, Der Nebelfürst
Martin Mosebach, Der Nebelfürst, 2001, Tb. 2018. Der dritte Roman, den ich in diesem Jahr lese, ist zugleich der erste, der von einem Mann geschrieben wurde, und es ist der zweite, der davon handelt, wie ein deutscher Mann im 19. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Literatur
Verschlagwortet mit Buchbesprechung, deutsche Literatur, Deutschlandfunk, Martin Mosebach, Roman, Zeitgenössisches
Kommentar hinterlassen
Martin Mosebach, Westend
Martin Mosebach legte seinen Roman „Westend“ 1992 vor, einen monumentalen Familen- und Gesellschaftsroman, der uns in den Frankfurt Stadtteil Westend führt, gelegen zwischen Palmengarten, Grünburgweg und der Irrenanstalt und erbaut in den 1890er Jahren. Die Erzählzeit beginnt in der frühen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Literatur, Orte
Verschlagwortet mit 20. Jahrhundert, Bürgertum, Buchbesprechung, deutsche Literatur, Frankfurt, Martin Mosebach, Roman
7 Kommentare
Dienstagsposting: Italien
Sehnsuchtsort der Nordmenschen, Glanz antiker Größe, Wiege der Rechtskultur. Das sind die ersten Charakterisierungen, die mir für Italien einfallen. Selbst habe ich eine Vielzahl von Familienurlauben als Kind und Jugendlicher dort verbracht und war dann mehrmals in den Semesterferien in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Gedichte, Literatur, Orte, Reise
Verschlagwortet mit Antike, Italien, Johann Wolfgang von Goethe, Literatur, Martin Mosebach, Oper, Orte, Reisen
3 Kommentare