Notizhefte Intro
-
zuletzt gebloggt
As time goes by
Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Andere sagen
wildgans bei Wer war eigentlich Lou An… Wer war eigentlich L… bei Die Zeit vor dem Ersten W… Wer war eigentlich L… bei Saving Freud Archiv
Kategorien
Folge uns auf YouTube
Facebook
Notizhefte auf Instagram
Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.
Mitgliedschaften
- Thomas-Mann-Gesellschaft
- Goethe-Gesellschaft
Meta
Schlagwort-Archive: Gedichte
1. Mai
Ich setze eine Reihe fort, die ich „Monatserster“ betitelt habe. Das Literarische Geburtstagsbuch aus dem Radius-Verlag, auf das an dieser Stelle jetzt schon traditionell Bezug genommen wird, erinnert an interessante Menschen: Geburtstagskinder am 1. Mai sind Eberhard Nesle (1851) Marcel Prévost (1882) Ignazio Silone (1900) Joseph Heller An einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aphorismus, Blumen, Personen
Verschlagwortet mit Erich Kästner, Gedichte, Mai
Kommentar hinterlassen
1. Januar
Der Beitrag zum 1. Januar ist eine Woche später verfaßt, beruht aber auf Notizen vom in Rede stehenden Tag. Da bereits der Beitrag zum 1. Dezember ausgefallen ist, reiche ich das heute nach. Er ist Teil einer Reihe, die ich … Weiterlesen
Goethe am Sonnabend Nr. 18
Der Sommer neigt sich – jedenfalls in Berlin – langsam seinem Ende zu. Was liegt da näher, als den Blick nach Süden zu richten? Und fünf Tage vor Goethes Geburtstag soll der ausgewählte Text den Süden feiern und gleichermaßen die Sprachmächtigkeit … Weiterlesen
Goethe am Sonnabend Nr. 17
Die Lustigen von Weimar Donnerstag nach Belvedere, Freitag geht’s nach Jena fort: Denn das ist, bei meiner Ehre, Doch ein allerliebster Ort! Samstag ist’s worauf wir zielen, Sonntag rutscht man auf das Land; Zwäzen, Burgau, Schneidemühlen Sind uns allen wohlbekannt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Gedichte, Orte
Verschlagwortet mit Gedichte, Johann Wolfgang von Goethe, Weimar
Kommentar hinterlassen