Da ist in den letzten Wochen wieder einiges an Neuerwerbungen zusammengekommen. Neben den bereits im Stapel aufgeführten Titeln sind zu erwähnen:
- Christoph Möllers, Der vermisste Leviathan, 2008
- Matthias Jestaedt u.a., Das entgrenzte Gericht, 2011
- Andreas Platthaus, 1813, Die Völkerschlacht bei Leipzig und das Ende der Alten Welt, 2013
- Peter Ackroyd, London, Die Biographie, 2. Aufl. 2002
- Ernst Jünger, In Stahlgewittern, Historisch-kritische Ausgabe, 2013
Ich erblicke mit großer Freude den großen Peter Ackroyd… 🙂
Ja, und den habe ich in Deinem Bücherkorb entdeckt! Da ich immer wieder Bücher lese, die mit London zu tun haben oder dort spielen (Krimis!!) freue ich mich schon sehr darauf. 🙂
Ach was, das freut mich aber wirklich sehr!! Ich hoffe, er wird Dir ebenfalls zu einem treuen & nützlichen Begleiter bei der Lektüre von London-Romanen jeglicher Art… 🙂
Den Ackroyd wollte ich doch auch noch … Danke fürs Erinnern ; )
Das fügt sich ja gut!
In der Tat!
Das Buch von Peter Ackroyd reizt mich auch!
Mich auch! 🙂