Am 23. August 2013 – zwei Monate nach dem Start dieses Blogs – habe ich eine erste Bilanz gezogen und war erfreut und auch überrascht von der positiven Resonanz, die meine Aktivität gefunden hat.
So sieht es nun aus, und ich kann nur wiederholen, daß mich das Interesse sehr freut. Wobei die gelegentlichen (netz-)politischen Äußerungen für relativ hohe Zugriffszahlen gesorgt haben, während die Posts zu Büchern, Geschichte und Kultur einen eher kleineren, aber insgesamt auch wachsenden Kreis von – worüber ich mich besonders freue! – treuen Leserinnen und Lesern findet.
Auch die regionale Streuung hat sich etwas ausgeweitet, bleibt aber schon wegen der Deutschsprachigkeit begrenzt.
Mir macht das Bloggen jedenfalls Spaß, ich habe viele Gleichgesinnte kennengelernt und sehe dem weiteren Austausch auch mit Freude entgegen.
Ein deutlicher Aufwärtstrend, das ist schön : ) Ich freue mich jedenfalls über unseren Kontakt und sicher wirst du mit der Zeit noch viele weitere treue Leserinnen und Leser hinzugewinnen.
Liebe Grüße
Petra
Liebe Petra,
vielen Dank! Ich bin froh, von meinen Besuchern und ihren Blogs immer wieder Anregungen zu bekommen und mich mit ihnen auszutauschen. Denk nur an Ackroyds London-Biographie 🙂
Liebe Grüße
Norman
Lieber Norman,
dann werfe ich jetzt doch mal rasch die Notizhefte in meine Blogroll und bin dabei, bevor es Trend wird, hier vorbeizuschauen 😉
Im Ernst: weiter viel und mehr Besuch auf Deinen Seiten und … weiter so!!
Herzlich grüsst
Jarg
Lieber Jarg,
vielen Dank für Zuspruch und Unterstützung! Dabei ist der „traffic“ in meinen Augen kein Selbstzweck, sondern Gelegenheit, Anregungen zu geben und zu empfangen und dann darüber ins Gespräch zu kommen.
Beste Grüße
Norman
Lieber Norman,
Oh ja, das sehe ich auch so. Das Schöne am Bloggen sind weniger die Statistiken, sondern ist letztlich der Austausch mit, die Anregung von anderen. Absolut.
Herzliche Grüsse zur Nacht von
Jarg
Weiterhin viel Freude am Bloggen, Normann!
Liebe Grüße
DIna
Danke sehr !
Sieht ja gut aus!
Finde ich auch:)