„Als normales Product unsres staatlichen Unterrichts verließ ich Ostern 1832 die Schule [Das Gymnasium zum Grauen Kloster in Berlin] als Pantheist, und wenn nicht als Republikaner, doch mit der Ueberzeugung, daß die Republik die vernünftigste Staatsform sei, und mit Nachdenken über die Ursachen, welche Millionen von Menschen bestimmen könnten, Einem dauernd zu gehorchen, während ich von den Erwachsenen manche bittre oder geringschätzige Kritik über die Herrscher hören konnte.“
Otto von Bismarck, Gedanken und Erinnerungen, 1898, Volksausgabe 1905, S. 11 (Version Kindle).