Erste Sätze: Huber, Deutsche Verfassungsgeschichte

„Jede Verfassungsepoche gewinnt ihre Form in Verfassungskämpfen, in denen die fortschrittlichen Ideen und Energien der Zeit sich mit den überkommenen Werten und Einrichtungen, den ‚haltenden Mächten‘,  begegnen.“

Ernst Rudolf Huber, Deutsche Verfassungsgeschichte seit 1789, Bd. 1, 1957/61

Dieser Beitrag wurde unter Bücher, Geschichte, Rechtswissenschaft abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Erste Sätze: Huber, Deutsche Verfassungsgeschichte

  1. kai bremer schreibt:

    Wie schön war doch die Zeit, als alles noch eindeutig war…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..