„Revolutionen pflegen nicht unternommen zu werden, um einen bestehenden Staat zu zerstören, sondern, wofern sie nicht etwa nur einen gewaltsam herbeizuführenden Personenwechsel an den leitenden Stellen bezwecken, lediglich um die Verfassung des Staates umzustürzen, vor allem, um das, was man seine Form nennt, zu ändern.“
Gerhard Anschütz, Die Verfassung des Deutschen Reiches vom 11. August 1919,
14. Aufl. 1933 (Nachdruck 1960), S. 1.
So kann nur schreiben, wer weiß, dass alle Leser Latinum haben…
Sehr treffende Beobachtung!
Ich habe kein Latinum, hatte aber einen ausgezeichneten Deutschlehrer.
Und der wußte, worauf es ankommt.