Notizhefte Intro
-
zuletzt gebloggt
As time goes by
Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Andere sagen
wildgans bei Wer war eigentlich Lou An… Wer war eigentlich L… bei Die Zeit vor dem Ersten W… Wer war eigentlich L… bei Saving Freud Archiv
Kategorien
Folge uns auf YouTube
Facebook
Notizhefte auf Instagram
Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.
Mitgliedschaften
- Thomas-Mann-Gesellschaft
- Goethe-Gesellschaft
Meta
Schlagwort-Archive: Kriminalroman
Graphic Novel: Der nasse Fisch
Tolle Geschichte, gute zeichnerische Umsetzung, großes Lese- und Schauvergnügen! Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Kriminalroman
Verschlagwortet mit Berlin, Gereon Rath, Kriminalroman, Polizei, Weimarer Republik, Zwanziger Jahre
Kommentar hinterlassen
Krimizeit: Die Morde von Pye Hall
Anthony Horowitz, Die Morde von Pye Hall, 2016, dt. 2018 (aus dem Englischen von Lutz-W. Wolff), Berlin: Insel Verlag, 604 Seiten. Der Autor versteht sein Handwerk, wie jeder Zuschauer der Inspector-Barnaby-Serie weiß, zu der er die Drehbücher schrieb. Und auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Kriminalroman, Neuerwerbungen
Verschlagwortet mit Buchbesprechung, englische Literatur, Kriminalroman, Whodunnit, Zeitgenössisches
2 Kommentare
Sidney Chambers ermittelt
James Runcie, Der Schatten des Todes. Sidney Chambers ermittelt, Atlantik Verlag, 2012, dt. 2016, 412 Seiten (plus 4 Seiten Anmerkungen) Das Buch ist im Frühjahr 2016 erschienen, paßt als Kriminalroman aber auch wunderbar in den Herbst und zu Assam mit britischem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Kriminalroman
Verschlagwortet mit England, Kriminalroman, Zeitgenössisches
2 Kommentare
Agatha Christie und der Orient
Die „Queen of Crime“ hat nicht nur Miss Marple geschaffen, die lebenskluge alte Dame aus St. Mary Mead, für die Besuche in London zur kleinen Expedition geraten, sondern auch Hercule Poirot, den weltläufigen Belgier, der im Verlaufe des Ersten Weltkriegs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Film, Literatur, Museum, Orte, Personen
Verschlagwortet mit Agatha Christie, Bücher, England, Hercule Poirot, Kriminalroman, Lesen, Orient, Orte
3 Kommentare