-
zuletzt gebloggt
As time goes by
Andere sagen
Xeniana zu Die Geschichte der Lucy G… de Chareli zu Leseliste 2018 – 1 Leseliste 2018 – 1 |… zu Alles weiß: Gold, Straße,… Archive
Kategorien
Facebook
Notizhefte auf Instagram
Hommage an Theodor Fontane #igersberlin #booksPutten mit Büchern #bookstagram #books #artIn Gesprächen zwischen vier Professorenehepaaren kommen die Widrigkeiten des Ehelebens ebenso zur Sprache wie berufliche und erotische Wünsche und Weltsichten. #books #bookstagram #reading #novel #Bad Saarow Johannes Robert Becher war ein deutscher expressionistischer Dichter und Politiker, Minister für Kultur sowie erster Präsident des Kulturbundes der DDR. Bekannt ist er auch als Verfasser des Textes der Nationalhymne der DDR. 10 Jahre, bis zu seinem Tod am 11. Oktober 1958, hat Becher in seinem Haus am Friedrich-Engels-Damm gelebt. #writer #literatureMitgliedschaften
- Thomas-Mann-Gesellschaft
- Goethe-Gesellschaft
Meta
Schlagwort-Archive: Whodunnit
Krimizeit: Die Morde von Pye Hall
Anthony Horowitz, Die Morde von Pye Hall, 2016, dt. 2018 (aus dem Englischen von Lutz-W. Wolff), Berlin: Insel Verlag, 604 Seiten. Der Autor versteht sein Handwerk, wie jeder Zuschauer der Inspector-Barnaby-Serie weiß, zu der er die Drehbücher schrieb. Und auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Kriminalroman, Neuerwerbungen
Verschlagwortet mit Buchbesprechung, englische Literatur, Kriminalroman, Whodunnit, Zeitgenössisches
Kommentar hinterlassen