Notizhefte Intro
-
zuletzt gebloggt
As time goes by
Andere sagen
wildgans bei Wer war eigentlich Lou An… Wer war eigentlich L… bei Die Zeit vor dem Ersten W… Wer war eigentlich L… bei Saving Freud Archiv
Kategorien
Folge uns auf YouTube
Facebook
Notizhefte auf Instagram
Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.
Mitgliedschaften
- Thomas-Mann-Gesellschaft
- Goethe-Gesellschaft
Meta
Schlagwort-Archive: Hindenburg
5. August 1915: Einnahme von Warschau
Vor hundert Jahren dauerte der Krieg nun schon über ein Jahr. Während an der Westfront der Stellungskrieg auch durch große Offensiven und Schlachten kaum noch in Bewegung gebracht werden konnte, blieb die Ostfront in Bewegung. Zunächst waren russische Truppen im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Ereignisse, Geschichte, Personen
Verschlagwortet mit Deutschland, Erster Weltkrieg, Europa, Geschichte, Hindenburg, Orte, Polen, Wilhelm II.
Kommentar hinterlassen
Der Große Krieg in dicken Bänden
Das Lektüreprojekt zum Ersten Weltkrieg hat es ja durchaus in sich. Heute möchte ich zwei von drei Werken vorstellen, die sich dem Gegenstand aus unterschiedlicher Perspektive nähern. Herfried Münkler, Der Große Krieg, Die Welt 1914-1918, Berlin: Rowohlt Berlin, 2013, 797 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Geschichte, Neuerwerbungen, Politik
Verschlagwortet mit 1914, Buchbesprechung, Deutschland, England, Ernst Piper, Erster Weltkrieg, Europa, Frankreich, Geschichte, Herfried Münkler, Hindenburg, Ideen von 1914, Thomas Mann, Völkerrecht, Wilhelm II.
6 Kommentare