Neuerwerbung: Bühne auf!

In meinem großen Bücherpaket, das dieser Tage geliefert wurde, findet sich das ganz wunderbare Buch: „Bühne auf! Die Erstlingswerke deutscher Autoren des 20. Jahrhunderts“. Das reich bebilderte Lexikon, ist, wie es auf dem Schutzumschlag treffend heißt, eine Liebeserklärung an die Literatur. Deswegen stelle ich es auch vorab gesondert vor, bevor das Gesamtpaket hier auf dem Blog ausgepackt wird.

So sieht es aus:

Quelle: faberundfaber.de

Quelle: faberundfaber.de

Herausgegeben ist das Buch von Elmar Faber und Carsten Wurm. Wenn man den abgebildeten Schutzumschlag abnimmt, ist es in schwarz und rot gehalten – gebunden in f-color Feinleinen -, innen ist es wunderschön ausgestattet, gedruckt auf festes Papier – Schleipen extra weiß -, Lesebändchen und Fadenheftung. Ein Fest!

Es werden 225 Erstlingswerke genausovieler Autorinnen und Autoren aus dem deutschen Sprachraum vorgestellt, von Ilse Aichinger bis Stefan Zweig. Es gibt jeweils einen kurzen Text zu Autor und Erstlingswerk und vor allem Abbildungen, insbesondere der Einbände oder Umschläge, gelegentlich auch der Titelblätter oder Buchrücken. Es gibt Zeichnungen von Autoren, Fotos von Seiten oder Illustrationen. Insgesamt rund 300 farbige Abbildungen auf 526 Seiten.

aus dem vorgestellten Band, Foto nw2013

aus dem vorgestellten Band, Foto nw2013

aus dem vorgestellten Band, Foto nw2013

aus dem vorgestellten Band, Foto nw2013

Dieser Beitrag wurde unter Bücher, Geschichte, Gesellschaft, Literatur, Neuerwerbungen, Personen abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

7 Antworten zu Neuerwerbung: Bühne auf!

  1. 54books schreibt:

    Warum habe ich davon noch nichts gehört?
    Das sieht sehr schön aus und eine tolle Idee!

  2. saetzeundschaetze1 schreibt:

    Spontaner Gedanke: Muss ich haben. Aber ich hoffe, ich erhalte es als Weihnachtsgeschenk…der Preis ist sicher berechtigt, aber eben kein Buchschnäppchen.

  3. Pingback: Leseliste 2014 – 3 | notizhefte

  4. Pingback: Zeitenende – Zeitenwende | notizhefte

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..