Schlagwort-Archive: Liebe

Henry James, Die Europäer

Der amerikanische Autor Henry James (1843-1916) wird seit ein paar Jahren von den deutschen Verlagen wiederentdeckt. Ich hatte bislang erst »Überfahrt mit Dame« von ihm gelesen. Nun also der Roman »Die Europäer«, der 2015 bei Manesse in einer Neuübersetzung herauskam; das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , | 3 Kommentare

Patrick Modiano, Im Café der verlorenen Jugend

Die Romane des Literaturnobelpreisträgers von 2014 haben es mir bekanntlich angetan; sowohl vom Thema als auch vom Stil her finde ich ihre Lektüre angenehm. Ihr geringer Umfang erlaubt es mir, sie auch in die Beschäftigung mit dicken Wälzern einzuschalten und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Literatur, Orte | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 4 Kommentare

Die Geschichte der Lucy Gault

Der 1928 geborene William Trevor veröffentlichte seit 1958 mittlerweile 28 Romane und 11 Bände mit Erzählungen, „Die Geschichte der Lucy Gault“ erschien 2002 und wurde 2003 ins Deutsche übersetzt. Dieser Roman war 2002 für den Booker-Preis und für den Whitbread-Preis … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Literatur, Neuerwerbungen | Verschlagwortet mit , , , , , , | 7 Kommentare

Alte Frauen, die in der Nacht aufräumen, müssen schlecht sein. – Joseph Roth, Erzählungen

So spannend und lehrreich mein Centennariums-Leseprojekt auch ist, zwischendurch muß es auch mal etwas anderes sein. Aber allzuweit vom Wege abgekommen bin ich dann doch nicht: Zwischen 1915 und 1938 bzw. posthum 1940 (hier widersprechen sich Nachwort und Zeittafel mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Literatur, Neuerwerbungen | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare