Notizhefte Intro
-
zuletzt gebloggt
As time goes by
Andere sagen
wildgans bei Wer war eigentlich Lou An… Wer war eigentlich L… bei Die Zeit vor dem Ersten W… Wer war eigentlich L… bei Saving Freud Archiv
Kategorien
Folge uns auf YouTube
Facebook
Notizhefte auf Instagram
Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.
Mitgliedschaften
- Thomas-Mann-Gesellschaft
- Goethe-Gesellschaft
Meta
Monatsarchiv: Mai 2019
Karsten, Untergang der Welt von gestern
Arne Karsten, Der Untergang der Welt von gestern. Wien und die k. u. k. Monarchie 1911-1919, 2019, 200 Seiten plus 69 Seiten Apparat, zwei Karten. Kurz gefaßt Das Buch behandelt das Ende des bürgerlichen Zeitalters in Wien und der damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Geschichte
Verschlagwortet mit 20. Jahrhundert, Arthur Schnitzler, Österreich-Ungarn, Erster Weltkrieg, Museumsinsel,, Thomas Mann
2 Kommentare
Tagebücher und Briefe: Privates, Politik, Werkstatt
Ich habe ein neues Video auf Youtube hochgeladen, in dem ich ausführlich über Tagebücher und Briefwechsel spreche. Mit dabei sind u.a. Zelter und Goethe, Thomas Mann, Hans Werner Richter und Michael Maar. Viel Spaß bei Anschauen!
Veröffentlicht unter Bücher, Personen
Verschlagwortet mit 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Briefwechsel, Ernst Jünger, Fritz J. Raddatz, Tagebücher, Thomas Mann
Kommentar hinterlassen
Stefan Zweig, Erasmus
Stefan Zweig, Triumph und Tragik des Erasmus von Rotterdam, 1938, 1951 als Taschenbuch, davon 25. Aufl. 2017, 188 Seiten. Kurzer Blick Dies ist eines der bekanntesten historisch-biographischen Bücher Stefan Zweigs, das im englischen Exil entstand, am Vorabend des Zweiten Weltkriegs, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Biographie, Geschichte, Personen
Verschlagwortet mit 20. Jahrhundert, Biographie, Erasmus von Rotterdam, Fanatismus, Geschichte, Humanismus, Stefan Zweig
Kommentar hinterlassen