Tagesarchiv: 15. April 2014

Lesarten

„Man liest einen Autor am oberflächlichsten, wenn man über ihn schreiben möchte. Denn dann hält man nur Ausschau nach dem, was einem für diesen Zweck dienen kann.“ Henning Ritter, Notizhefte, 5. Aufl. 2011, S. 414.

Veröffentlicht unter Aphorismus | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Shakespeare-Bilder II

In diesem Beitrag soll es einerseits um die Welt gehen, in der sich der Dichter und seine Zeitgenossen bewegten, und andererseits ein kleiner Ausschnitt der Wirkungsgeschichte beleuchtet werden. Neil MacGregor legte „Shakespeares ruhelose Welt“ bei C.H. Beck vor.     … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Gesellschaft, Literatur, Museum, Personen, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , | 3 Kommentare