Notizhefte Intro
-
zuletzt gebloggt
As time goes by
Andere sagen
wildgans bei Wer war eigentlich Lou An… Wer war eigentlich L… bei Die Zeit vor dem Ersten W… Wer war eigentlich L… bei Saving Freud Archiv
Kategorien
Folge uns auf YouTube
Facebook
Notizhefte auf Instagram
Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.
Mitgliedschaften
- Thomas-Mann-Gesellschaft
- Goethe-Gesellschaft
Meta
Tagesarchiv: 17. Juli 2016
Wolfgang Koeppen, Das Treibhaus
Wolfgang Koeppens Roman „Das Treibhaus“ (1953) bildet den Mittelteil der „Trilogie des Scheiterns“, zu der noch „Tauben im Gras“ (1951) und „Der Tod in Rom“ (1954) gehören. Diese Bücher stießen in der damaligen Bundesrepublik und ihrer Literaturkritik auf wenig Gegenliebe, wie Marcel Reich-Ranicki … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Literatur, Orte, Politik
Verschlagwortet mit 20. Jahrhundert, Adenauer, Bonn, Buchbesprechung, Deutschland, Geschichte, Literatur
5 Kommentare