Notizhefte Intro
-
zuletzt gebloggt
As time goes by
Mai 2022 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Andere sagen
Xeniana bei Lesemonat Januar 2022 Lesemonat Januar 202… bei Ein Literaturpreis zweiter… Lesemonat Januar 202… bei Der größte Reichtum Archiv
Kategorien
Folge uns auf YouTube
Facebook
Notizhefte auf Instagram
Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.
Mitgliedschaften
- Thomas-Mann-Gesellschaft
- Goethe-Gesellschaft
Meta
Schlagwort-Archive: Niederlande
Cees Nooteboom, Venedig
Cees Nooteboom, Venedig – Fluide Stadt, 2017: Edition 5plus. Es ist wieder eines dieser kleinen Bücher, die Bücherfreunden große Freude bereiten: ein bekannter Autor, ein interessanter, neuer Text, ein schön gestaltetes Buch, farblich ansprechend, gediegen verarbeitet, schön gedruckt. Ein naßkalter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Literatur, Neuerwerbungen
Verschlagwortet mit Buchbesprechung, Cees Nooteboom, Literatur, Niederlande, Venedig, Zeitgenössisches
8 Kommentare
Ein Fest der Niedertracht
Willem Frederik Hermans, Unter Professoren, 1975, dt. 2016 (Übersetzung aus dem Niederländischen von Helga van Beuningen und Barbara Heller), Berlin: Aufbau Verlag, 508 Seiten plus viereinhalb Seiten Nachwort. „Ein Fest der Niedertracht“, so steht es hinten auf dem Schutzumschlag und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Gesellschaft, Literatur, Neuerwerbungen
Verschlagwortet mit 20. Jahrhundert, Buchbesprechung, Literatur, Niederlande, Nobelpreis, Roman, Universität
3 Kommentare
Zufallsfund: Hotelroman aus dem alten Paris
Willem Elsschot, Villa des Roses, 1913, dt. 1993 (Übersetzung von Waltraud Hüsmert) – Band 1121 der Bibliothek Suhrkamp, 177 Seiten plus Nachwort. Der Autor lebte von 1882 bis 1962 und hieß mit bürgerlichem Namen Alfons Jozef de Ridder und stammte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Literatur, Neuerwerbungen
Verschlagwortet mit 20. Jahrhundert, Bücher, Buchbesprechung, Frankreich, Literatur, Niederlande, Roman
2 Kommentare