Notizhefte Intro
-
zuletzt gebloggt
As time goes by
Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Andere sagen
wildgans bei Wer war eigentlich Lou An… Wer war eigentlich L… bei Die Zeit vor dem Ersten W… Wer war eigentlich L… bei Saving Freud Archiv
Kategorien
Folge uns auf YouTube
Facebook
Notizhefte auf Instagram
Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.
Mitgliedschaften
- Thomas-Mann-Gesellschaft
- Goethe-Gesellschaft
Meta
Archiv des Autors: nweiss2013
Der andere Ort von Rachel Cusk
Selten war mir eine Romanfigur von Beginn an und derart gründlich unsympathisch. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Literatur, Neuerwerbungen
Verschlagwortet mit Buchbesprechung, Literatur, Roman, Zeitgenössisches
Kommentar hinterlassen
The Personal Librarian
Marie Benedict / Victoria Christopher Murray, The Personal Librarian, New York: Berkley 2021, 341 Seiten. Das Buch erzählt die Lebensgeschichte von Belle da Costa Greene, der persönlichen Bibliothekarin von J. P. Morgan, dem New Yorker Multimillionär, der sie zum Auf- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Personen
Verschlagwortet mit Amerika, Roman, Zeitgenössisches
Kommentar hinterlassen
Mein ist die Rache, …
… spricht die narzißtische Psychiaterin, die Verrat – den sie selbst und dazu allzu selbstherrlich definiert – nicht dulden kann. Greer Hendricks / Sarah Pekkanen, Die Frau ohne Namen, 2019, dt. 20 (Übersetzung ), 375 Seiten. (Hörbuch gelesen von Dagmar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Neuerwerbungen
Verschlagwortet mit Psychothriller, Zeitgenössisches
Kommentar hinterlassen
Wer war eigentlich Lou Andreas-Salomé?
Wer war eigentlich …? Heute: Lou Andreas-Salomé In einer kürzlich beendeten Lektüre – Andrew Nagorski, Saving Freud – kam sie vor: sie kannte Sigmund Freud, verkehrte mit ihm und arbeitete selbst als Psychoanalytikerin. In einem YouTube Kanal wurde sie kürzlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Personen
Verschlagwortet mit Europa, Frau, Lou Andreas-Salomé, Wien
1 Kommentar