Vier Romane, mehr als 2000 Seiten

Vier Romane | foto: nw2018

Vier Romane | foto: nw2018

Da habe ich in den letzten Monaten wieder einmal nicht widerstehen können und neben all den Sachbüchern, die ich lese, auch noch vier Romane gekauft. Alle machen einen vielversprechenden Eindruck, sowohl nach dem kurzen Anlesen in der Buchhandlung vor dem Kauf, als auch nach dem längeren Hineinschauen zu Hause. Gleichwohl haben die vier schnell einen Stapel gebildet, der unübersehbar auf dem Regal liegt, sich gelegentlich hörbar zu räuspern scheint, um sich in Erinnerung zu bringen. „Nicht immer die schnelle Lektüre zwischendurch,“ scheinen sie zu sagen. Doch zwischen die vier zeitintensiven Bücher, die ich neulich als »Angelesen« vorgestellt habe, paßte nach meiner Einschätzung kein weiteres, umfangreiches und komplexes Buch. Da aber nun zwei dieser Lektüren beendet sind, ergreife ich die Chance und beginne heute mit Mathias Enards Roman »Kompass«, in dem es um den Orient und seine kulturelle Bedeutung für den Westen geht.

Die anderen drei müssen noch ein wenig Geduld haben, sollten sich nicht allzuoft räuspern, denn bald kommen die typischen Leseabende, und damit auch ihre Zeit.

  • Mathias Enard, Kompass, 2015, dt. 2018 (Übersetzung aus dem Französischen von Holger Fock und Sabine Müller)
  • John Freeman Gill, Die Fassadendiebe, 2017, dt. 2017 (Aus dem Englischen von Bettina Abarbanell und Nikolaus Hansen)
  • Sabrina Janosch, Die goldene Stadt, 2017
  • Edward St. Aubyn, Die Malrose-Romane, 2014, dt. 2016 (Aus dem Englischen von Ingo Herze, Frank Wegner, Dirk van Gunsteren und Sabine Hübner)

 

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..