Notizhefte Intro
-
zuletzt gebloggt
As time goes by
Andere sagen
wildgans bei Wer war eigentlich Lou An… Wer war eigentlich L… bei Die Zeit vor dem Ersten W… Wer war eigentlich L… bei Saving Freud Archiv
Kategorien
Folge uns auf YouTube
Facebook
Notizhefte auf Instagram
Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.
Mitgliedschaften
- Thomas-Mann-Gesellschaft
- Goethe-Gesellschaft
Meta
Monatsarchiv: April 2018
Krimizeit: Die Morde von Pye Hall
Anthony Horowitz, Die Morde von Pye Hall, 2016, dt. 2018 (aus dem Englischen von Lutz-W. Wolff), Berlin: Insel Verlag, 604 Seiten. Der Autor versteht sein Handwerk, wie jeder Zuschauer der Inspector-Barnaby-Serie weiß, zu der er die Drehbücher schrieb. Und auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Kriminalroman, Neuerwerbungen
Verschlagwortet mit Buchbesprechung, englische Literatur, Kriminalroman, Whodunnit, Zeitgenössisches
2 Kommentare
Leseliste 2018 – 1
Hans Rudolf Vaget, Wehvolles Erbe . Richard Wagner in Deutschland. Hitler, Knappertsbusch, Mann, 2017. Drei Männer und die Musik eines vierten. Über Rezeption und Wirkung von Opernmusik und den Auswirkungen auf die deutsche Geschichte. Olivier Rolin, Meroe, 1998 (dt. 2017). Ein Roman … Weiterlesen