Leseliste 2015 – 3

Im dritten Quartal wurden gelesen:

Javier Marías, Morgen in der Schlacht denk an mich

Weitschweifige Geschwätzigkeit, die mich nur stellenweise amüsierte.

Siegfried Lenz, Gespräche unter Freunden

Interessante Gespräche von und mit Siegfried Lenz über Bücher, Menschen und Politik.

Frank Schirrmacher, Ungeheuerliche Neuigkeiten

Als er starb, hieß es in allen Nachrufen, er werde fehlen. Hier kann man in konzentrierter Form nachlesen, warum das so ist.

MichaelKleeberg, Vaterjahre

Ein Babyboomerleben in Deutschland, spannend erzählt.

Alphonse Daudet, Meistererzählungen – Ω

Altväterliche Darstellung des Allzumenschlichen.

Philipp Tingler, Schöne Seelen

Ein Kreis vonSchönheitschirurgie, Partys, Therapeutencouch (hier ein Sessel) und Kronenhalle.

Petra Gust-Kazakos, Ganz weit weg: Leselust und Reisefieber – Ω

Ein Lesegenuß der besonderen Art – unbedingt empfehlenswert!

 

 

Aktuell werden (mit mehr oder weniger Unterbrechungen) gelesen:

Theodor Fontane, Der Stechlin

Fruttero&Lucentini, Das Geheimnis der Pineta

Stiftung Deutsches Historisches Museum (Hrsg.), Kaiser und Kalifen. Karl der Große und die Mächte am Mittelmeer 800, 2014

Karl Christ, Krise und Untergang der römischen Republik, 8. Aufl. 2013

Richard T. Neer, Kunst und Archäologie der Griechischen Welt, Von den Anfängen bis zum Hellenismus, 2012, dt. 2013

Elmar Faber/Carsten Wurm (Hrsg.), Bühne auf! Erstlingswerke deutscher Autoren des 20. Jahrhunderts, 2012

Jürgen Osterhammel, Die Verwandlung der Welt. Eine Geschichte des 19. Jahrhunderts, 2011

Christopher Clark, The Sleepwalkers – How Europe went to War in 1914, 2012 (Kindle)

George F. Kennan, Bismarcks Europäisches System in der Auflösung. Die französisch-russische Annäherung 1875-1890, 1979, dt. 1981

Karl Helfferich, Der Weltkrieg, 1. Band: Die Vorgeschichte des Weltkriegs, 1919 (Kindle)

Dieser Beitrag wurde unter Bücher, Literatur, Neuerwerbungen abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..