Dienstagsposting: Kochbücher

Foto: nw2015

Foto: nw2015

Ja, ich esse und koche gerne. Meist, also unter der Woche, muß es dabei ja doch eher schnell gehen, aber frisch soll das Essen schon sein und ein guter Wein dazu kredenzt werden. Am Wochenende, gerade wenn Gäste kommen, koche ich dann auch schon mal etwas aufwendiger. Etwa das Rieslinghuhn nach Wolfram Siebeck, Tafelspitz oder Kalbsrahmgulasch nach Johann Lafer oder etwas „Geniales“ von Jamie Oliver, wie Kürbis à la Hamilton oder mariniertes Schweinefilet auf Rhabarber.

Foto: nw2015

Foto: nw2015

Mein neuestes Kochbuch ist nicht nur wunderschön anzusehen, sondern die Rezepte von Donna Hay sind gut nachzukochen und darüber hinaus inspirierend. Als erstes habe ich einen richtigen Vanillepudding gekocht, also ohne Pulver von Dr. Oetker (auf das ich nichts kommen lasse!). Sehr gut, aber auch recht gehaltvoll. 😊 Oder ein „Schmetterlingshuhn“, bei dem man das Rückgrat herausnimmt, so daß man es aufklappen kann. Es gart dann deutlich schneller.

Foto: nw2015

Foto: nw2015

Als Geschenk von Freunden, die eine weitere meiner Leidenschaften kennen, erhielt ich »Opera al dente«, das sehr amüsant zu lesen ist und die zu in erstaunlich vielen Opern erwähnten Speisen notwendigen Rezepte liefert.

Bon appétit!

Foto: nw2015

Foto: nw2015

Dieser Beitrag wurde unter Bücher, Kulinarisches, Oper, Wein abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..