22. September 2015
Am zweiten Tag der Konferenz wird auf thematisch organisierten Panels diskutiert und stellen Forscher ihre Untersuchungen und (Zwischen)Ergebnisse vor. Normaler Konferenzalltag also. Gestern war es ja mehr um die interne Organisation des Netzwerks, um Kooperationsmöglichkeiten und natürlich auch um die aktuelle Flüchtlingskrise gegangen.
Das dichtgedrängte Programm wird durch ein nahrhaftes Mittagessen unterbrochen und endet bereits um 16:00 Uhr. Das erlaubt mir ein nachmittägliches Schlendern durch die Stadt, das Schreiben von Postkarten und das Aufsuchen eines Kaffeehauses mit der passenden Reiselektüre.
Abends steht dann der bei solchen Konferenzen dazugehörende Empfang durch einen Botschafter an. Hier ist es der dänische Botschafter, der in seine Residenz lädt (die er selbst als „fake Swiss chalet“ bezeichnet.
🙂 Petras Buch hat auch zu dir den Weg gefunden, es liegt auch gerade bei mir auf dem Tisch.
Weiter einen guten Aufenthalt und interessante Themen,
Susanne