1. Februar

Ich setze eine Reihe fort, die ich „Monatserster“ betitelt habe. Das Literarische Geburtstagsbuch aus dem Radius-Verlag, auf das an dieser Stelle gleichsam traditionell Bezug genommen wird, erinnert an interessante Menschen:

Geburtstagskinder am 1. Februar sind

  • Hugo von Hofmannsthal (1874)
  • Günter Eich (1907)
  • Muriel Spark (1918)

An einem 1. Februar sind gestorben

  • Ernst Troelsch (1923)
  • Piet Mondrian (1944)
  • Hildegard Knef (2002)

Als Opernliebhaber habe ich eine Passage aus einem Libretto ausgewählt, aus der Oper „Der Rosenkavalier“:

(Marschallin allein)
Da geht er hin, der aufgeblasene, schlechte Kerl,
und kriegt das hübsche, junge Ding und einen Binkel Geld dazu,
als müßt’s so sein.
Und bildet sich noch ein, daß er’s ist, der sich was vergibt.
Was erzürn‘ ich mich denn? ist doch der Lauf der Welt.
Kann noch auch an ein Mädel erinnern,
die frisch aus dem Kloster ist in den heiligen Ehestand kommandiert word’n.
(Nimmt den Handspiegel)
Wo ist die jetzt? Ja, such dir den Schnee vom vergangenen Jahr.
Das sag‘ ich so:
Aber wie kann das wirklich sein,
daß ich die kleine Resi war
und daß ich auch einmal die alte Frau sein werd! . .
Die alte Frau, die alte Marschallin!
»Siegst es, da geht’s, die alte Fürstin Resi!«
Wie kann denn das geschehen?
Wie macht denn das der liebe Gott?
Wo ich doch immer die gleiche bin.
Und wenn er’s schon so machen muß,
warum lasst er mich denn zuschau’n dabei,
mit gar so klarem Sinn? Warum versteckt er’s nicht vor mir?
Das alles ist geheim, so viel geheim.
Und man ist dazu da, daß man’s ertragt.
Und, in dem »Wie« da liegt der ganze Unterschied –

Der Rückblick auf den Januar 2015 ist von den Stichworten Rußland, IS, Charlie Hebdo, EZB, Pegida, Auschwitz geprägt. Am letzten Tag des Monats starb dann auch noch Alt-Bundespräsident Richard von Weizsäcker im hohen Alter. „Er war ein Herr,“ würde meine Oma gesagt haben, um diesen Mann zu charakterisieren.

Dieser Beitrag wurde unter Ereignisse, Oper, Personen abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu 1. Februar

  1. kai bremer schreibt:

    Eine kluge Großmutter!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..