Tagebuch schreiben?

„Das Tagebuch ist das literarische Medium der Gleichzeitigkeit. Aus diesem Grund stellt es auch das Vehikel der Belanglosigkeit dar. Kafka gibt den Idioten des Tages, wenn er beim Kriegsausbruch im August 1914 seinen Besuch im Schwimmbad notiert. In den USA wachsen die Zeltstädte, bevölkert von den Krisenverlierern. Idiotisch bin ich, wenn heute festhalte, wie im Garten die Krokusse aufgehen.“

Peter Sloterdijk, Zeilen und Tage. Notizen 2008-2011, 2012, Tb. 2014, S. 164 (2. April 2009)

Dieser Beitrag wurde unter Aphorismus, Bücher, Personen abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Tagebuch schreiben?

  1. Petra Gust-Kazakos schreibt:

    Na ja, es ist ja keine Zeitung, sondern ein Tagebuch. Enthalten denn PS‘ Notizen detaillierte Analysen aller Krisen und Kriege, die sich tagtäglich auf der Welt ereignen?
    Liebe Grüße
    Petra

Schreibe eine Antwort zu Petra Gust-Kazakos Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..