Erste Sätze: Frerichs, Judicial Governance

„Das Governance-Paradigma bezeichnet ein Bündel sozialwissenschaftlicher Theorien mit einheitlichem bzw. (im kuhnschen Sinne) vergleichbarem Problemzugang und Erklärungsmuster.“

Sabine Frerichs, Judicial Governance in der europäischen Rechtsgemeinschaft,
Integration durch Recht jenseits des Staates, 2008, S. 21.

Dieser Beitrag wurde unter Bücher, Gesellschaft abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Erste Sätze: Frerichs, Judicial Governance

  1. kai bremer schreibt:

    Klingt voraussetzungsreich.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..