Notizhefte Intro
-
zuletzt gebloggt
As time goes by
Andere sagen
wildgans bei Wer war eigentlich Lou An… Wer war eigentlich L… bei Die Zeit vor dem Ersten W… Wer war eigentlich L… bei Saving Freud Archiv
Kategorien
Folge uns auf YouTube
Facebook
Notizhefte auf Instagram
Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.
Mitgliedschaften
- Thomas-Mann-Gesellschaft
- Goethe-Gesellschaft
Meta
Tagesarchiv: 17. Oktober 2016
Zwei historische Romane – zwei Welten!
Eleanor Catton, Die Gestirne, btb-verlag 2015 (The Luminaries, 2013), 1036 Seiten, und Péter Esterházy, Die Mantel-und-Degen-Version, Einfache Geschichte Komma hundert Seiten, Roman, Hanser Berlin 2015, übersetzt von Heike Flemming (original 2013), 238 Seiten. Ort, Zeit, Herangehensweise, Umfang und Stil – unterschiedlicher in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Literatur, Neuerwerbungen
Verschlagwortet mit Österreich-Ungarn, Buchbesprechung, Literatur, Neuseeland, Péter Esterházy, Roman, Zeitgenössisches
2 Kommentare