Steffis Bücher Bloggeria veranstaltet regelmäßig den Top Ten Thursday, an dem ich mich immer wieder einmal beteilige. Heute gibt es nun den Jahresrückblick auf die Highlights des Jahres 2015.
Zunächst acht Romane:
1 Christoph Poschenrieder, Das Sandkorn
Am Ende zieht ein Mann in den Krieg, aber vorher lockt das Leben.
2 Ludwig Wieder, Der Thronfolger
Sein gewaltsamer Tod hat die Dynamik ausgelöst, die ihm im Leben versagt bliebt.
3 Daphne du Maurier, Ein Tropfen Zeit
Drogengestützte Zeitreise, packende Story!
4 Richard Powers, Orfeo
Ein alter Mann gerät unter Terrorverdacht. Road-Movie und Musikseminar in einem.
5 Patrick Modiano, Im Café der verlorenen Jugend
Was war passiert, damals? Und warum?
6 Aldus Huxley, Schöne Neue Welt
Klassiker, neu übersetzt. Starkes Buch!
7 MichaelKleeberg, Vaterjahre
Ein Babyboomerleben in Deutschland, spannend erzählt.
8 Anne von Canal, Der Grund
Als der Strudel dieses Buchs endlich Sogwirkung entfaltet, gibt es kein Halten mehr.
Und nun zwei Sachbuchtitel:
9 Heimo Schilk, Ernst Jünger. Ein Jahrhundertleben
Ein langes, bewegtes Leben mit vielen Büchern.
10 Frank Schirrmacher, Ungeheuerliche Neuigkeiten
Als er starb, hieß es in allen Nachrufen, er werde fehlen. Hier kann man in konzentrierter Form nachlesen, warum das so ist.
Jedes Buch habe ich gerne gelesen und möchte sie alle empfehlen.
Hallo,
ich bin eben über Twitter auf deinen Blog gestoßen. Deine Top Ten haben mir sehr gut gefallen, vor allem die gute Mischung, in der auch ältere Titel enthalten sind. Ich werde künftig öfter bei dir reinschauen.
Viele Grüße
Ina
Hallo Ina,
es freut mich, daß Dir meine Auswahl gefällt! Hoffe, daß auch bei den anderen Sachen etwas für Dich dabei ist 🙂
Viele Grüße
Norman