Notizhefte Intro
-
zuletzt gebloggt
As time goes by
Andere sagen
wildgans bei Wer war eigentlich Lou An… Wer war eigentlich L… bei Die Zeit vor dem Ersten W… Wer war eigentlich L… bei Saving Freud Archiv
Kategorien
Folge uns auf YouTube
Facebook
Notizhefte auf Instagram
Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.
Mitgliedschaften
- Thomas-Mann-Gesellschaft
- Goethe-Gesellschaft
Meta
Archiv der Kategorie: Literatur
Eine ganz normale Familiengeschichte
Eine deutsch-ägyptische Familiengeschichte im 20. Jahrhundert. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Literatur
Verschlagwortet mit Buchbesprechung, Deutschland, Familiengeschichte, Roman, Zeitgenössisches
Kommentar hinterlassen
Ein moderner Mehrgenerationenroman
Mehrere Erzählperspektiven verbinden sich zu einem modernen Mehrgenerationenroman. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Literatur
Verschlagwortet mit Autorin, deutsche Literatur, Familienroman, Roman, Zeitgenössisches
Kommentar hinterlassen
Der größte Reichtum
Olivia Manning, Der größte Reichtum, 1960, dt. 2020 (Neuübersetzung aus dem Englischen von Silke Jellinghaus), Rowohlt Hundert Augen, 463 Seiten. Der Roman erschien 1960 unter dem Titel „The Great Fortune“, er wurde in gekürzter Form auf Deutsch als „Im Fluß … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Literatur
Verschlagwortet mit Buchbesprechung, englische Literatur, Osteuropa, Roman, Rumänien, Zweiter Weltkrieg
1 Kommentar
Ein Literaturpreis zweiter Klasse
Haben Sie das alles selbst erlebt? Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Literatur, Neuerwerbungen
Verschlagwortet mit Buchbesprechung, deutsche Literatur, Roman, Zeitgenössisches
2 Kommentare