Notizhefte Intro
-
zuletzt gebloggt
As time goes by
Andere sagen
Spinnradl-Sabine bei Die Kunst des Tötens Eli bei Eine große Zeit Andreas Moser bei Offene See Archiv
Kategorien
Folge uns auf YouTube
Facebook
Notizhefte auf Instagram
Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.
Mitgliedschaften
- Thomas-Mann-Gesellschaft
- Goethe-Gesellschaft
Meta
Instagram
Ein faszinierendes Buch! Ich bin wirklich neugierig auf das Ende ... Die Idee ist großartig, und der Erzählstil gefällt mir sehr gut. #reading #booklover #bookstagram #piranesiUnd noch einmal Found Poetry, nun mit deutschsprachigen Buchtiteln:Found Poetry inspired by @barterhordesSteht auch dein Name im Buch der Namen? Wie es ist, wenn das Unfaßbare erahnbar wird, habe ich in meinem Blog aufgeschrieben. #linkinbio #neverforget #niewiederHeute unternehme ich eine kleine #buchreise in die USA.Ich bin immer wieder begeistert von diesem Buch das 1991 zuerst in deutscher Sprache erschienen ist. Das ist nicht nur ein Kriminalroman, sondern eine randvolle, pralle Abhandlung über Kunst, Kunstkritik, Männlichkeit und Sucht nach Erfolg.
Tagesarchiv: 8. Mai 2017
Sophie Hasenclever: Autorin, Übersetzerin, Salonnière
Sophie Hasenclever, die am 9. Mai 1892, also vor 125 Jahren starb, war eine Autorin und Übersetzerin. Sie schrieb vor allem Novellen, Märchen und Gedichte und übersetzte unter anderem sämtliche Gedichte Michelangelos sowie Dantes »Göttliche Komödie«. Als Tochter des preußischen Malers … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Personen
Verschlagwortet mit 19. Jahrhundert, Übersetzerin, Dante, Deutschland, Frauen, Michelangelo, Schriftstellerin
1 Kommentar