Anfang des Monats war das Netz – wie die Gesellschaft insgesamt – ja sehr mit den schlimmen Vorfällen in Köln während der Silvesternacht beschäftigt. Viel Voreiliges, manches Unbedachte und leider auch viel Rassismus war darunter. Einen eher grundsätzlichen und abgewogen argumentierenden Text zur Flüchtlingskrise, der am 7. Januar 2016 erschien, möchte ich verlinken: Tilman Allert »Wir – und die anderen«. Wichtig für den Gesamtzusammenhang der anhaltenden Diskussion ist auch der ausführliche Text von Rico Grimm (@gri_mm) auf Krautreporter: »Die neuen Rechten, verständlich erklärt«.
Vor dem Lesen steht das Schreiben, hierzu gibt es den Geschichtengenerator von Jutta Reichert. Ganz wunderbar – ich habe es auch gleich mal ausprobiert! Auf Philea’s Blog gibt es eine sehr schöne Serie über Dandys mit inzwischen drei Beiträgen. Näheres über lesende Männer im Urlaub findet man ungeheuer anschaulich im Buchrevier.
Ich habe ein paar sehr interessante Blogs entdeckt, auf die ich gerne hinweise:
Norbert W. Schlinkert liefert auf seinem gleichnamigen Blog nicht nur Nachrichten aus den Prenzlauer Bergen, sondern gibt auch zahlreiche Einblicke in sein Schreiben.
Unter dem für mich zugegebenermaßen etwas absonderlichen Titel »Kraftfuttermischwerk« geht es um Musik, genauer um „Liebe, Freiheit, Alles! Und Musik.“ Aufmerksam wurde ich über einen Tweet, der auf den Blogpost hinwies, in dem es darum ging, daß die New York Public Library 180.000 Bilder mit New-York-Bezug frei verfügbar ins Netz stellte.
Der »Kultur-Blog« beleuchtet seit Februar 2015 ausweislich der Selbstbeschreibung digitale Ideen, Projekte und Themen rund um Kunst und Kultur; er bietet einiges zu entdecken!
Weitere Netzlesen gibt es u.a. bei Buchpost und bei Lesen macht glücklich.
Pingback: [Sonntagsleserei]: Januar 2016 – Lesen macht glücklich
Lieben Dank fürs Empfehlen & für die vielen guten anderen Empfehlungen *-*
Gerne doch! 🙂
Freue mich sehr über die freundliche Empfehlung und die vielen Tipps – kann gar nicht glauben, wie ich den Kultur-Blog z. B. habe bislang übersehen können …
Gerne. Ach, es gibt immer so viel zu entdecken!
Pingback: Beiträge des Jahres 2016 | notizhefte